Solarmodul für Wildkamera Energielieferant Outdoor
Normaler Preis
119,90€
✔️ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
FSC®-zertifizierte Materialien
Solarmodul für Wildkamera – zuverlässige Energieversorgung im Outdoor-Bereich
Dieses Solarmodul liefert eine kontinuierliche Stromversorgung für Wildkameras und Außenüberwachungssysteme, sodass häufiges Austauschen von Batterien oder manuelles Nachladen entfällt. Speziell entwickelt für den Einsatz im Freien, kombiniert es wetterfeste Bauweise, integrierten Energiespeicher und einfache Montage — ideal für längere Beobachtungs- und Überwachungszeiträume rund ums Haus, Grundstück oder Waldgebiet.
Vorteile für Ihre Haussicherheit
Kontinuierliche Stromversorgung: Verhindert Lücken in der Aufzeichnung und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Überwachung.
Wetterfest und robust: Schutzgehäuse gegen Regen, Staub und Temperaturschwankungen sorgt für dauerhaften Einsatz.
Integrierter Speicher (10.000 mAh oder 25.000 mAh): Optionen für kurze Einsätze bis hin zu langfristiger Überwachung ohne Nachladung.
Kein ständiger Batteriewechsel: Weniger Wartungsaufwand und geringeres Risiko von Ausfallzeiten.
Kompatibel mit Kameras und Systemen von The-HomeSecurity.de sowie vielen handelsüblichen Wildkameras.
Anwendung und Installation
Die Installation ist auf verschiedene Aufstellungsorte abgestimmt: Hausfassade, Baumstamm, Zaunpfosten oder spezieller Montagesockel. Achten Sie bei der Montage auf folgende Punkte, um maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten:
Ausrichtung: Panel nach Süden ausrichten und Winkel so einstellen, dass es direkte Sonneneinstrahlung erhält.
Schatten vermeiden: Bäume, Dächer oder andere Hindernisse reduzieren die Ladeleistung deutlich.
Sichere Befestigung: Montage mit stabilen Schrauben oder Diebstahlsicherung, um Manipulation zu erschweren.
Anschluss prüfen: Kabelverbindung zur Kamera sicher und wettergeschützt führen, ggf. mit zusätzlicher Abdichtung.
Strombedarf beachten: Bei ständig aktiver Aufzeichnung oder hoher Temperaturbelastung lieber die größere Kapazität wählen.
Technische Hinweise und Auswahlhilfe
Wählen Sie die Speicherkapazität entsprechend dem Einsatzzweck: 10.000 mAh eignet sich für kürzere Beobachtungsphasen oder Standorte mit guter Sonneneinstrahlung. 25.000 mAh empfiehlt sich für Langzeitüberwachung, Bereiche mit weniger Sonne oder Kameras mit hohem Energiebedarf (z. B. durch häufige Live-Übertragung). Achten Sie zusätzlich auf die Leistungsangaben Ihrer Wildkamera (Ruhe- und Aktivverbrauch), um Laufzeiten realistisch einzuschätzen.
Die Kombination aus Solarladung und integriertem Akku erhöht die Betriebssicherheit Ihrer Überwachungslösung und reduziert Wartungsintervalle — ein klarer Mehrwert für den Schutz von Haus, Garten und Grundstück.
Solarmodul für Wildkamera Energielieferant Outdoor - 119,90€