


Diese wiederaufladbaren Li‑Ion Akkuzellen wurden speziell entwickelt, um leistungsstarke Wildkameras und Überwachungskameras zuverlässig mit Energie zu versorgen. Mit hoher Speicherkapazität und stabiler Spannung bieten sie konstante Laufzeiten, die lange Überwachungsintervalle ermöglichen. Nutzen Sie die Akkus, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Zuverlässigkeit Ihrer Haussicherheit zu erhöhen.
Für eine effektive Videoüberwachung sind stabile Stromquellen entscheidend. Diese Akkus sorgen für konstante Spannungsabgabe, sodass Bewegungsmelder, IR‑Beleuchtung und Aufnahmeelektronik zuverlässig funktionieren. Besonders bei abgelegenen Installationen oder längeren Kontrollintervallen reduzieren sie Wartungsaufwand und Serviceeinsätze. Die Wiederaufladbarkeit senkt langfristig die Betriebskosten und reduziert Abfall im Vergleich zu Einwegbatterien.
Beim Einsetzen der Akkus auf richtige Polung achten. Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte mit Schutzfunktionen (Überladung, Kurzschluss, Temperaturüberwachung). Laden Sie Akkus nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie extreme Temperaturen beim Betrieb und der Lagerung. Bewahren Sie Zellen trocken und getrennt von Metallgegenständen auf. Für maximale Lebensdauer empfiehlt sich ein Lade‑/Pflegezyklus gemäß Herstellerangaben und das Recycling entladener Zellen über dafür vorgesehene Sammelstellen. Hinweise zur Kompatibilität und empfohlene Ladeparameter finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera oder bei The-HomeSecurity.de.