
Kabellose Außenkamera für Überwachung und Sicherheit

Kabellose Außenkamera – Übersicht und Nutzen
Diese kabellose Außenkamera bietet zuverlässigen Schutz für Eingänge, Garten, Garage und Grundstücksgrenzen. Mit 3 MP (2K) Bildauflösung, schneller Startzeit und kombinierter Tag-/Nacht-Technik erfasst sie Bewegungen präzise und liefert verwertbare Aufnahmen. Der 5000 mAh Lithium-Akku ist wiederaufladbar (ca. 10 Stunden Ladezeit) und ermöglicht bei normaler Nutzung eine Laufzeit von bis zu 3 Monaten bei etwa 10 Auslösungen pro Tag. Die Kamera ist wetterfest nach IP66 und wurde für den dauerhaften Außeneinsatz entwickelt.
Vorteile für Ihre Haussicherheit
- Hohe Bildqualität: 3 MP (2K) sorgt für klare Details bei Erkennung und Nachverfolgung.
- Schnelle Reaktion: Ultra-schneller Start in 400 ms ermöglicht unmittelbare Aufnahme bei Bewegung.
- Geringe Fehlalarme: KI-gestützte Erkennung mit Menschenerkennung reduziert unnötige Benachrichtigungen.
- Tag- und Nachtbetrieb: Dual-LED-Farbe und Infrarot garantieren zuverlässige Sichtbarkeit rund um die Uhr.
- Zwei-Wege-Audio: Direkte Kommunikation über Lautsprecher und Mikrofon erhöht Abschreckung und Kommunikation.
- Flexible Speicherung: MicroSD-Karten bis 128 GB plus 3 Tage kostenloser Cloudspeicher für kurzfristige Archivierung.
- Mehrbenutzer-Zugriff: Verwaltung über die The-HomeSecurity.de-App (iOS/Android), freigabefähig für bis zu 4 Nutzer.
Anwendung, Installation und Zuverlässigkeit
Die Kamera ist für einfache Montage konzipiert. Befestigen Sie sie in Augenhöhe bis ca. 2,5 m, leicht nach unten geneigt, um optimale Blickwinkel auf Eingänge und Zugangswege zu erhalten. Achten Sie auf ausreichende WLAN-Abdeckung am Montageort oder verwenden Sie einen WLAN-Repeater für größere Grundstücke. Vor der Inbetriebnahme Akku vollständig laden, Firmware-Updates über die The-HomeSecurity.de-App durchführen und ein sicheres Gerätepasswort vergeben.
Praktische Hinweise & Sicherheitsempfehlungen
- Positionierung: Nicht direkt gegen die Sonne oder starke Lichtquellen ausrichten, um Gegenlicht zu vermeiden.
- Datenschutz: Verwenden Sie lokale MicroSD-Speicherung, wenn Sie langfristig Kontrolle über Aufnahmen wünschen; Cloudspeicher bietet kurzfristige Sicherung.
- Wartung: Regelmäßige Prüfung der Befestigungen, Akku-Status und Software-Updates erhöht Zuverlässigkeit.
- Empfehlung: Sensitivität in der App anpassen, um Umgebungseinflüsse zu minimieren und echte Alarme zu priorisieren.